• Aktuelles
  • Naturschutzthemen in Aachen
    • Landschaftsplan Aachen – Fachkonzept Naturschutzgebiete
    • Feldvogelschutz
    • Freyenter Wald
    • Herpetofauna-Erfassung
    • Neophytenerfassung und -bekämpfung
    • Streuobstwiesenschutz
  • Tiere & Pflanzen
    • Biber
    • Edelkrebs
    • Feldhamster
    • Fledermäuse
    • Geburtshelferkröte
    • Gelbbauchunke
    • Die Haselmaus in Aachen
    • Kiebitz
    • Kreuzkröte
    • Mauereidechse
    • Schleiereule
    • Steinkauz
    • Wespen & Hornissen
    • Wildsellerie
  • Projekte
    • Bäume und Raine – Leben in der Kulturlandschaft
    • Biotopverbund im Westen – der Westwall
    • LIBA – Leitfaden Insektenförderung
    • LIFE BOVAR
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bekanntmachungen
  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Anfahrt
  • Förderer und Links
  • Archiv
  • Impressum
  • Aktuelles
  • Naturschutzthemen in Aachen
    • Landschaftsplan Aachen – Fachkonzept Naturschutzgebiete
    • Feldvogelschutz
    • Freyenter Wald
    • Herpetofauna-Erfassung
    • Neophytenerfassung und -bekämpfung
    • Streuobstwiesenschutz
  • Tiere & Pflanzen
    • Biber
    • Edelkrebs
    • Feldhamster
    • Fledermäuse
    • Geburtshelferkröte
    • Gelbbauchunke
    • Die Haselmaus in Aachen
    • Kiebitz
    • Kreuzkröte
    • Mauereidechse
    • Schleiereule
    • Steinkauz
    • Wespen & Hornissen
    • Wildsellerie
  • Projekte
    • Bäume und Raine – Leben in der Kulturlandschaft
    • Biotopverbund im Westen – der Westwall
    • LIBA – Leitfaden Insektenförderung
    • LIFE BOVAR
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bekanntmachungen
Foto: Manfred Aletsee

9. Mai 2025

0 Veranstaltungen found.
  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
Heute
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

 

Alle anstehenden Veranstaltungen finden Sie auf der Seite des NABU-Stadtverbands Aachen und im Programm-PDF:

NABU-Programm AC-1.HJ-2025

Wir beraten Sie gern zu Nach- und Neupflanzungen von Obst-, Solitärbäumen und breiten Landschaftshecken.

Interessierte Eigentümer von Grünlandflächen und/oder Streuobstwiesen im Stadtgebiet Aachen sind gebeten, sich bei uns zu melden:
Kontakt

  • Kontakt
  • Wir über uns
  • Anfahrt
  • Förderer und Links
  • Archiv
  • Impressum

Naturschutzstation-Aachen © 2025. All Rights Reserved.

Powered by  - Designed with the Hueman theme