Naturschutzstation-Aachen Blog

Der Freyenter Wald im Rampenlicht

Nachdem die etwa 60 ha Wald im Aachener Süden von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege und dem NABU-Stadtverband Aachen erworben wurde, konnte in diesem Jahr auch die „Nutzung“ als Wildnisgebiet vertraglich festgehalten werden....

Blühstreifenspaziergang

Das Projekt „LIBA“ der NABU-Naturschutzstation Aachen führt eine enge Kooperation mit der Initiative „Blütenparadies“, welche am Samstag den 17.09.2022 zum jährlichen Blühstreifen-Spaziergang einlud. Gastgeber war in diesem Jahr Familie Behren, welche den Großen Niersteiner...

Schotten im Naturschutzgebiet Indetal

Im Rahmen des Projekts Life BOVAR bekam das Aachener Naturschutzgebiet Indetal am 09. Mai 2022 neue Bewohner. Nach einer vierwöchigen Quarantäne wurden acht Schottische Hochlandrinder von Vertretern aus Politik, der Stadtverwaltung Aachen, Naturschutz und...