NABU-Naturschutzstation Aachen sucht wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
Das Team der NABU-Naturschutzstation sucht zu Beginn des Jahres 2021 Unterstützung für ihre Arbeit. Nähere Informationen finden Sie in dieser Stellenausschreibung.
Das Team der NABU-Naturschutzstation sucht zu Beginn des Jahres 2021 Unterstützung für ihre Arbeit. Nähere Informationen finden Sie in dieser Stellenausschreibung.
Die Rückkehr des heimischen Bibers (Castor fiber) nach Aachen hat schon für viel Aufregung gesorgt. Doch nicht alle pelzigen Nager, die durch unsere Gewässer schwimmen, sind zwangsläufig Biber. Oftmals kann es sich um den...
Pünktlich zum Jahreswechsel ist das gemeinsame Programm des NABU-Stadtverbands Aachen, der NABU-Naturschutzstation Aachen, des NABU-Kreisverbands Aachen-Land und des Ornithologischen Vereins Aachen erschienen. Im ersten Halbjahr 2020 werden wieder zahlreiche Exkursionen, Vorträge und Mitmachaktionen rund...
Wer möchte mitmachen? Am Samstag, den 30. November 2019 pflanzt die NABU-Naturschutzstation Aachen wieder dutzende Obstbäume. Die diesjährigen Pflanzungen erfüllen dabei gleich mehrere Zwecke. Denn die neu entstandenen Streuobstwiesen werden sich einerseits zu hochwertigen...
Aachen/Kerkrade Der Feldhamster – einst in der Agrarlandschaft Mitteleuropas weit verbreitet – ist vielerorts verschwunden. So auch in der Bördelandschaft bei Aachen und Südlimburg. Dabei steht der Hamster als Beispiel für viele andere Arten,...
„International Hamster Meeting“ vom 18. bis 21. Oktober 2019 im Gaia-Zoo in Kerkrade (Niederlande) Während der Feldhamster noch bis in die 1960er weit verbreitet war, ist der Nager heute vom Aussterben bedroht. Insbesondere der...
11. Aachener Obstwiesenfest ein voller Erfolg Aachen / StädteRegion – Rund 2.000 Besucherinnen und Besucher trotzten dem teils stürmischen Wetter beim 11. Aachener Obstwiesenfest. Ab 11 Uhr erwartete die Besucher eine Vielzahl von Angeboten...
Vielfältiges Programm am 29. September 2019 Gemeinsam mit der Stadt und der StädteRegion Aachen sowie der Biologischen Station der StädteRegion Aachen organisieren die NABU-Naturschutzstation Aachen und der NABU Aachen das 11. Aachener Obstwiesenfest. In...
Das Projekt Life BOVAR nimmt Fahrt auf: Gut ein Jahr nach Projektbeginn trafen sich die Projektpartner aus Aachen (NRW) und Südlimburg (NL) zu einem gemeinsamen grenzüberschreitenden Arbeitsgruppentreffen. Bei schönstem Wetter fanden sich knapp 50...
Lange haben sie auf sich warten lassen, doch nun konnten die Mitarbeiter der NABU-Naturschutzstation Aachen endlich wieder Feldhamster in Horbach beobachten. „Fast hatten wir die Hoffnung schon aufgegeben“ so Dr. Manfred Aletsee, Leiter der...