13. Aachener Obstwiesenfest in Brand

Am Sonntag, den 28. September 2025 ist es wieder so weit: Das Aachener Obstwiesenfest findet zum inzwischen 13. Mal statt, in diesem Jahr auf dem Marktplatz in Aachen-Brand.

Gemeinsam mit zahlreichen Ausstellern präsentiert die NABU-Naturschutzstation Aachen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm rund um die wertvollen und schützenswerten Streuobstwiesen. Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste aus der ganzen Euregio.

Reger Austausch auf dem Obstwiesenfest in Aachen im Jahr 2019 (Foto: M. Aletsee).

Im Zentrum der Veranstaltung steht eine große Obstsortenausstellung mit alten lokalen und regionalen Obstsorten wie der Münsterbirne, dem Aachener Hausapfel oder der Roten Sternrenette. Experten bieten Obstsortenbestimmungen an. Bitte bringen Sie dafür mindestens drei gut erhaltene Früchte pro Sorte mit. Ein weiteres Highlight ist die Herstellung von frischem Apfelsaft aus regionalem Obst, bei der sich Familien mit Kindern direkt beteiligen können.

Zahlreiche lokale Initiativen und Organisationen informieren rund um das Thema Streuobstwiesen und den Schutz der Artenvielfalt. Außerdem werden viele leckere lokale Produkte rund um den Lebensraum Streuobstwiese angeboten: Ob Obstkuchen, Honig, Gemüse oder Brot, viel Kulinarisches aus nachhaltigem und lokalem Anbau wird präsentiert. Verschiedene Schafrassen, die in der Landschaftspflege eingesetzt werden, und Fahrten mit dem Hubsteiger runden die Veranstaltung ab.

Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Biotopen unserer Kulturlandschaft. Sie bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, darunter der Steinkauz, die Wiesen-Flockenblume und der Kleine Feuerfalter. Diese und viele weitere Arten, die oftmals in unserer intensiv genutzten Landschaft verschwunden sind, sind auf unseren Obstwiesen noch heimisch.

Münsterbirne auf der Türmchen-Wiese vom NABU-Aachen (Foto: Alex Terstegge).
Singendes Schwarzkehlchen auf einer Streuobstwiese (Foto: Gerd Grünefeld)

Die NABU-Naturschutzstation pflanzte in den letzten Jahren über 1.000 Obstbäume rund um Aachen, ein Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei im Bezirk Brand. Falls Sie Flächen für eine Streuobstentwicklung zur Verfügung stellen möchten, melden Sie sich gerne bei uns.

Ausgerichtet wird das Obstwiesenfest von der NABU-Naturschutzstation Aachen, der NABU Aachen, der Stadt Aachen, der Biologischen Station der StädteRegion Aachen sowie der StädteRegion Aachen.

Unterstützt werden wir hierbei von: Bezirksvertretung Brand, Bürgerverein Brand, Aachener Stiftung Kathy Beys, Baumpflege Herpertz, bioliese Bio-Lieferservice, Daucus Gartengestaltung & Beratung, Freundeskreis Botanischer Garten Aachen e.V., Landgenuss Familie Plum, Landschaftsverband Rheinland (LVR), Ökologie-Zentrum Aachen e.V., Sparkasse Aachen und Stiftung Rheinische Kulturlandschaft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Klick zum Download

13. Obstwiesenfest in der Stadt Aachen

Sonntag, 28.9.2025, 10.00 bis 17.00 Uhr

Auf dem Marktplatz in Aachen-Brand