Aktion: Biotoppflegeeinsatz im Freyenter Wald

Banneux Kappelle Lichtenbusch Raerener Straße 138, Aachen-Lichtenbusch, Deutschland

Junge Nadelbäume werden zurückgedrängt. Anmeldung: info@nabu-aachen.de

Seminar: Die Kunst des Obstbaumschnitts

Pfarramt Orsbach Düserhofstr. 52, Aachen-Orsbach, Deutschland

Seminar in Theorie und Praxis. Pflege für alte und neu angepflanzte Obstbäume auf extensiven Streuobstwiesen. Anmeldung: info@naturschutzstation-aachen.de

Exkursion: Wald und Wildnis

Banneux Kappelle Lichtenbusch Raerener Straße 138, Aachen-Lichtenbusch, Deutschland

Was ist Wald? Warum brauchen wir Waldwildnis? Hierzu wird informiert, diskutiert und erlebt. Anmeldung: info@naturschutzstation-aachen.de

Aachener Pflanzenbörse

Eingang Floriansdorf, Seffenter Weg/ Mathieustraße, Aachen Floriansdorf Aachen, Aachen

Saatgut und Pflanzen tauschen. Praktisches und Informatives zum naturnahen Gärtnern begleitet von einem buntem Rahmenprogramm und leckerem Essen. Vorgestellt wird auch das LVR-Projekt „Bäume und Raine“.

Familienexkursion im Augustinerwald

Bushaltestelle Aachen-Hitfeld, Hitfelder Str., AC-Hitfeld

Familienwanderung, Picknick bitte selbst mitbringen! Anmeldung: info@nabu-aachen.de

Ornithologische Exkursion im Münsterländchen

Ornithologischer Spaziergang mit besonderem Blick auf die verschiedenen Lebensräume des Itertals, Teil des LVR-Projekts "Bäume und Raine". Bitte Fernglas mitbringen, wenn vorhanden.   Treffpunkt: Ecke Aachener Str./Nütheimer Str., AC-Nütheim

Exkursion: Zu den Schotten ins Indetal

Parkplatz Komericher Weg, AC-Brand 50.751889, 6.190145

Wanderung mit Vorstellung des Beweidungsprojekts mit Hochlandrindern (EU-Life-Projekt "BOVAR"). Treffpunkt: Parkplatz Ecke Komericher Weg / Freunder Landstr., AC-Brand

Mahd auf der Indewiese

Kreuzung B258/ Bilstermühler Str., Aachen-Brand

Die Mahd auf der Indewiese wird von Hand durchgeführt. Sie dient dem Erhalt der wertvollen Feuchtwiesenvegetation. Bitte an festes Schuhwerk und langärmelige Kleidung denken.

Fahrradexkursion Blühstreifen

Ecke Vetschauer Weg/Silberpatweg nördlich von Aachen-Vetschau

Bei dieser Exkursion des Projekts LIBA der NABU Naturschutzstation Aachen geht es mit dem Fahrrad in die Horbacher Börde. Insekten und die Gefährdung ihrer Lebensräume im Ackerland sowie die Potentiale von Blühstreifen stehen dabei...